Team

Verwaltung
Unsere Verwaltung – das Herzstück im Hintergrund
Ob Fragen zu Anmeldungen, Formularen oder organisatorischen Abläufen – unsere Schulverwaltung steht Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie dem Kollegium stets mit Rat und Tat zur Seite. Mit viel Engagement, Freundlichkeit und einem offenen Ohr sorgt unser Verwaltungsteam dafür, dass der Schulalltag reibungslos funktioniert. Wir sind gerne für Sie da!
Schulleitung
- Eric Sasse (Schulleitung)
- Simone Schroth (stellv. Schulleitung)
Das Sekretariat
Frau Christine Epp – Schulsekretärin
Telefonisch erreichbar: Montag bis Freitag von 7.30–12:30 Uhr
Telefon: 06203 - 808230
E-Mail: sekretariat@grundschule-edingen.de

Lehrkräfte
Unser Kollegium – mit Herz, Kopf und Hand
Unsere Lehrkräfte gestalten den Schulalltag mit viel Engagement, Fachwissen und Herzenswärme. Sie fördern und fordern unsere Schülerinnen und Schüler, begleiten sie individuell auf ihrem Lernweg und schaffen eine Umgebung, in der sich jedes Kind wohlfühlen und entfalten kann.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht nicht nur das Lernen, sondern auch das Miteinander. Als Team arbeiten wir eng zusammen, tauschen uns regelmäßig aus und entwickeln unsere Schule gemeinsam weiter.
Unser Kollegium 2025/26 im Überblick
-
Klasse 1a - Saskia Montag
-
Klasse 1b - Sarah Mutschler und Julia Maier
- Klasse 1c - Kira Schlau
- Klasse 1d - Christine König
-
Klasse 2a - Anja Bickhardt
- Klasse 2b - Nina Haehnel
- Klasse 2c - Marika Kurtzahn
- Klasse 3a - Rebecca Dietrich
- Klasse 3b - Julia Heße
- Klasse 3c - Colette Platz
- Klasse 4a - Susanne Lay
- Klasse 4b - Tina Faber
- Klasse 4c - Katharina Broß
- Klasse 4d - Ina Betz
- Simone Schroth (VKL)
- Lisa Stieger
- Anna-Klara Probst
- Annette Koppert
- Tamara Mades
- Claudia Stichel (päd. Assistentin)
- Martha Reinfurth (Lehramtsanwärterin)
- Annika von Wolfframsdorff (Lehramtsanwärterin)
So erreichen Sie uns:
Wenn Sie ein Gespräch mit einer Lehrkraft wünschen, vereinbaren Sie bitte einen Termin über das Schulsekretariat oder über die bekannten Kontaktwege (z. B. Mitteilungsheft oder E-Mail). Unsere Mailadressen haben das folgende Format: Vorname.Nachname@grundschule-edingen.de
Wir nehmen uns gerne Zeit für Ihr Anliegen!

Hausmeister
Unsere Hausmeister
Unsere Hausmeister kümmern sich zuverlässig um alle technischen und handwerklichen Belange des Schulgebäudes sowie um die Außenanlagen. Sie sind Ansprechpartner für Reparaturen, Instandhaltung und unterstützen bei Veranstaltungen im Schulalltag. Mit ihrem Engagement sorgen sie dafür, dass unsere Schule ein gepflegter und funktionaler Lernort bleibt.
Telefonnummer: 0151 - 25801704

Betreuung
Kernzeitbetreuung an unserer Schule
Die Kernzeitbetreuung bietet Schülerinnen und Schülern eine verlässliche Betreuung vor und nach dem Unterricht. Sie findet an Schultagen von 7:30 – 8:45 Uhr und 11:40–14:00 Uhr] statt und unterstützt Familien bei der flexiblen Gestaltung des Schulalltags.
Für die Anmeldung wenden Sie sich bitte direkt an die Gemeindeverwaltung, Rathaus Edingen. Dort erhalten Sie weitergehende Auskünfte über Kosten sowie die verbindlichen Anmeldeformulare.
Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter: 06203/808-238.
Sollten Sie Fragen an unser Betreuungsteam der Kernzeit haben, so stehen Frau Dehnel und Ihr Team Ihnen gerne zur Verfügung.
Telefonnummer: 06203 / 808291
Ganztagsbetreuung an unserer Schule
Neben der Kernzeit bieten wir auch die Möglichkeit der Ganztagsbetreuung an. Die Kinder können bereits ab 7:30 Uhr in die Schule kommen und werden bis zum Unterrichtsbeginn um 8:00 Uhr betreut.
Von 12:25 – 13:45 Uhr gibt es eine gemeinsame Mittagspause. Die Schülerinnen und Schüler können dabei entweder ein warmes Mittagessen in der Mensa einnehmen oder als „Kaltesser“ ihre gesunde Vesperbox mitbringen. Für die Teilnahme am Mensa-Essen ist eine separate Anmeldung beim externen Caterer erforderlich.
Am Nachmittag findet von 13:45 – 15:15 Uhr der Unterricht im Ganztagesrahmen statt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, freiwillig an einer Arbeitsgemeinschaft (AG) teilzunehmen. Diese dauert bis 16:30 Uhr.
Für alle Fragen zur Anmeldung und Organisation der Ganztagsbetreuung wenden Sie sich bitte an die Gemeinde oder an das Sekretariat der Schule.

Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit unterstützt Schülerinnen, Schüler und Eltern in schulischen und persönlichen Fragen. Sie bietet Beratung, Hilfe in Konfliktsituationen und begleitet Projekte zur Stärkung der Gemeinschaft. Mit ihrer Arbeit trägt sie dazu bei, dass unsere Schule ein Ort des Wohlfühlens und erfolgreichen Lernens ist.
Frau Silke Duwe
Telefonnummer:

Pädagogische Assistentin
Pädagogische Assistentin
Unsere pädagogische Assistentin Frau Claudia Stichel unterstützt die Lehrkräfte im Unterricht sowie bei Förder- und Betreuungsangeboten. Sie begleitet Kinder individuell in ihrem Lernprozess und trägt dazu bei, dass jedes Kind bestmögliche Unterstützung erhält.

